05.02.2023 // 17:00 Uhr
Marina Kaljushny - Klavier Michael Kaljushny - Klarinette/Moderation
„The Best of Kaljushny“
Ist es Michael Kaljushnys charmant-spritzige Moderation und sein virtuoses Klarinettenspiel? Oder ist es faszinierend, ästhetische Präsenz und musikalische Emphase seiner Ehefrau Marina am Flügel? Oder geniale Transkriptionen, reproduziert in einem vollendeten Zusammenspiel par excellence?
Das Ergebnis ist eine musikalische Revue auf höchstem Niveau.
In 10 Jahren Klassik & Me(e)hr waren sie mit 7 verschiedenen Programmen zu Gast: Mit Klezmer-Melodien, Werken der klassischen Musikkultur, Kammermusik, Blues, Swing und mit Filmklassikern.
Freuen Sie sich auf die schönsten Melodien von Marina & Michael Kaljushny aus 10 Jahren Klassik & Me(e)hr
12.03.2023 // 17:00 Uhr
Musica e parole
Katharina Richter - Sopran Rudolf Gäbler - Klavier
„Alles was du kannst, das kann ich viel besser“.
Das Musicalprogramm für Frauen und Frauenliebhaber.
Sie glauben, Sie sehen ein neues Musical! Broadwaymäßig servierte Songs von Irving Berlin, Jule Styne, Stephen Sondheim, Andrew Lloyd- Webber und Leonard Bernstein. „There's No Business Like Showbusiness”, „Kann eine Frau nicht sein wie ein Mann“, "Wenn ich einmal reich wär", „Don't Cry For Me, Argentina”, „Summertime“ und und und! „Mit 'nem Teelöffel Zucker“ runden wir das starke Frauenprogramm ab.
02.04.2023 // 17:00 Uhr
Duo Finesco
Juliane Winkler - Violine Christof Schill - Gitarre
„Flamenco, Klassik & Tango“
Flamencomusik trifft auf Spanische Klassik und Argentinischem Tango, Klezmer und Swing.
Musik verknüpfen, verändern, mit Stilrichtungen spielen, eine eigene Sprache finden. Das ist unsere Art Instrumentalpoesie zu machen.
Im Programm sind Stücke der Spanischen Klassik von Enrique Granados, Isaac Albèniz, Argentinsicher Tango von Astor Piazzolla, Flamencostücke, Klezmer, Swing und Eigenkomositionen von "duo finesco" enthalten.
Unvergesslich und abwechslungsreich sind unsere stilübergreifenden und verbindenden Arrangements, die wir mit viel Spielfreude und Lust am Experimentieren präsentieren.
07.05.2023 // 17:00 Uhr
„Zwischen Melancholie und Glut“
Das Klavierkonzert innerhalb unserer kleinen Konzertreihe präsentiert die weltweit erfolgreiche Pianistin Michèle Gurdal aus Belgien.
Ihre Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin führt sie seit ihrem 9. Lebensjahr quer durch Europa sowie nach Kanada und USA.
Michèle Gurdal spielte bereits mit 9 Jahren als Solistin das Klavierkonzert G-Dur von Joseph Haydn mit dem belgischen Kammerorchester live im belgischen Fernsehen.
Die Dirigentin und Pianistin Ya-ou Xie ist bekannt durch verschiedene Auszeichnungen und durch die Berliner Festspiele.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Klavierabend, auf Pianistinnen voller Leidenschaft und Kraft – erleben Sie Perfektion am Flügel.
Es erklingen Werke von Schubert, Chopin, Schumann, Brahms u.a..
In Kooperation mit dem Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.
26.11.2023 // 17:00 Uhr
"My favorite things"
Søren Gundermann
Pianist - Komponist - Improvisator
In Kooperation mit dem "Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.".
Lieblingsmelodien, Filmmusik und Fundstücke.
Der Brandenburgische Pianist Søren Gundermann erweitert ständig sein Solo-Programm und präsentiert eine vielfältige Mischung aus Musik unterschiedlichster Quellen.
Von Händels »Sarabande D-Moll« zu »Eleanor Rigby«, von sorbischen Volksliedern zu Ennio Morricones Westernmelodien, von »Casablanca« bis nach »Dallas« führt ein musikalische Trip voller improvisatorischer Spielfreude, Humor und ungewöhnlichen Klavierklängen.
#klassikkonzerte #klassikreihe #brandenburg #königswusterhausen #kavalierhäuser #utacarina
Vorverkaufsstellen:
Festsaal der Kavalierhäuser (Schloss Königs Wusterhausen)
Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:15 Uhr
Tickets: 20,- € / Abendkasse: 22,- €
Abo für 4 Konzerte: € 72,-
Telefonische Bestellung: 0171 - 54 770 45
per E-Mail: utca@gmx.net
Ich danke allen Künstler*innen für großartige Konzerte im Festsaal. Ihre/Eure Uta Carina Kurz.
|
|