23.01.2022, 17:00 Uhr – „Bei mir bist du schön“
(2G mit Nachweis)
Marina Kaljushny - Klavier Michael Kaljushny - Klarinette/Moderation
An diesem Nachmittag erklingen die beliebtesten Klezmer-Melodien, jüdische Lieder, Musik von G. Gershwin und J. Kern, W. R. Heymann und mehr.
Doch auch der jüdische Humor soll nicht zu kurz kommen. Für die Pianistin Marina Kaljushny und den Klarinettisten Michael Kaljushny ist dieses Programm eine Liebeserklärung an die Lebensfreude.
„Ein Klezmer spielt nicht, er singt. Musik wird an jedem Ort der Welt verstanden, von allen Menschen, gleich welcher Religion,
welcher Hautfarbe oder Sprache sie sind.“ sagte nicht nur der Klarinettist und Komponist Giora Feidmann.
27.02.2022 – „Ein Trio Wider Willen“
(Veranstaltung verschoben, die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Tel. 0171-5477045
NEUER TERMIN: 11.09.2022 | 17:00 Uhr
Les Troizettes
Von Präludien, Fugen und anderen Schwierigkeiten“ – ein humoristisches Konzert!
Was tut eine Geigerin mit einer widerspenstigen Pianistin, die sie nicht begleiten will, weil sie sich für ein Solokonzert engagiert glaubt?
Wie geht man mit einer cholerischen Cellistin um, die sich nicht mit ihrer Bassstimme begnügen will, sondern lieber Opernarien schmettert?
Diese und andere unvorhergesehene Ereignisse sorgen an dem Abend für Trubel.
Aber immer wieder ziehen sich die drei Musikerinnen mit humorvollen Wortgefechten und musikalischen Feuerwerken elegant-virtuos aus der Affäre.
Erleben Sie ein ungewöhnliches Klassikkonzert voller Überraschungen:
So beschert Thaïs' Meditation der Cellistin übersinnliche Erfahrungen, Mozarts Don Giovanni verführt nicht nur das Publikum und Beethovens Elise macht Joplin schöne Augen.
Auch ein gewisser Wettbewerb zwischen den drei Musikerinnen bleibt nicht aus:
Bei Monti's Csardas zeigt sich, wer am schnellsten den Bogen schwingt.
27.03.2022, 17.00 Uhr – „City of stars“
Yolo – Duo – Klavierstücke zu vier Händen
Maria Kovalevskaya Natalia Maximova
Unter dem Namen ‘Artpianoduo’ geben die beiden jungen russischen Pianistinnen als Klavierduo an einem Klavier zu vier Händen Konzerte. Beide studierten an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Master Klavierduo an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und sind unter anderem Gewinner des internationalen Wettbewerbes ‘CONCOURS MUSICAL DE FRANCE’2017.
Was sie verbindet ist die Freude an der Klaviermusik in ihren vielfältigen Ausdrucksformen. In ihrem abendfüllenden Programm wird das Duo Lieder und Stücke von Pop , Klassik , Jazz bis hin zu eigenen Arrangements für Klavier zu vier Händen spielen.
Erleben Sie viele bekannte Songs, wie u.a. "Mamma Mia" von ABBA, "All my loving" von The
Beatles, Stücke von Yann Tiersen, Lady Gaga, Filmmusik aus Lalaland, Tango Libertango von Astor Piazzolla....
Alle Arrangements wurden vom Yolo - Duo für Klavier zu vier Händen
bearbeitet.
24.04.2022, 17:00 Uhr – „Sinatra & Friends“
Slawa Kaljushny
Frank Sinatra, einer der größten Entertainer der Welt, ist bis heute unvergessen. Seine Songs, wie „My Way“, “Strangers in the Night“ oder „New York, New York“ bescherten ihm Weltruhm.
Im Las Vegas der 60er traf sich der Oscar-prämierte Entertainer regelmäßig mit seinen Freunden und ebenso unvergessenen Showgrößen Dean Martin und Sammy Davis Jr. im legendären Sands Hotel. Mit ihren furiosen Songs waren sie der Show-Magnet der Stadt.
Slawa Kaljushny lässt in seiner Show „Sinatra & Friends“ einen solchen unverwechselbaren Las Vegas-Abend der Swinging Sixties wieder lebendig werden.
15.05.2022, 17:00 Uhr „Bittersüße Beichte – erfrischend tiefsinnig“
Klavierkabarett & Songcomedy
Caroline Bungeroth
Gesang, Klavier, Ukulele, Blockflöte, Keyboard, Percussion
Was haben Pfarrerkinder und einsame Wölfe in Berlin gemeinsam? Und wie ist der kürzeste Weg vom Krippenspiel zur Liebeskunst?
Klavierkabarettistin Caroline Bungeroth enthüllt solche zentralen Fragen des Lebens in Form musikalischer Bekenntnisse – mit Freude am Schabernack und unter ausdrücklicher Verletzung des Beichtgeheimnisses. Frei nach dem Motto: Lieber ‘ne gesunde Verdorbenheit, als ‘ne verdorbene Gesundheit!
Ins Leben gestartet als lockiger Rauschgoldengel entpuppt sich die Berliner Pfarrerstochter auf der Bühne als im besten Sinne un-verschämte moderne Frau, die ihren ganz eigenen Weg sucht und findet.
Mit Wortwitz und viel Berliner Charme besingt sie die Alltäglichkeit des Absurden, den Geist der Großstadt und das Lebensgefühl ihrer Generation:
Endlich erwachsen werden - ja! Aber bloß nie vierzig. Mitreißen lassen vom Fluss des Hier und Jetzt. Aber auch die Miete bezahlen können. Also Karriere machen - unbedingt! Aber um Gottes Willen nicht auf Kosten der Selbstverwirklichung. Und wo bitteschön gibt’s eigentlich den richtigen Mann dafür? Das alles bedarf ausführlicher Analyse!
Ein ebenso fesselndes wie himmelschreiend komisches Programm erwartet Sie. Und das alles auf einem wilden Ritt durch musikalische Genres. Vorlauter als Kirchenmusik, alberner als Schlager, poppiger als Operette und fröhlicher als Jazz (ver)führt Caroline Bungeroth durch musikalisches Kabarett, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Vorverkaufsstellen:
Festsaal der Kavalierhäuser (Schloss Königs Wusterhausen)
Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:15 Uhr
Tickets: 18,- € / Abendkasse: 20,- €
Das kleine Klassik Abo gibt es für
65,- € (4 Veranstaltungen) oder
80,- € (5 Veranstaltungen)
Telefonische Bestellung: 0171 - 54 770 45
per E-Mail: utca@gmx.net
|
|